Anfang Juli 2025 hat die Europäische Kommission das sechste sogenannte Omnibus-Paket für Chemikalien vorgestellt. Ziel des Pakets ist es, bestimmte EU-Vorschriften im Chemikalienbereich zu vereinfachen und damit die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen (Chemie-)Industrie zu stärken.
Konkret umfasst das Paket Änderungen an der CLP-Verordnung (Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Chemikalien), der Kosmetikverordnung sowie der Düngemittelverordnung. Es sollen unter anderem die Kennzeichnungsregeln für gefährliche Stoffe vereinfacht, die Anforderungen an kosmetische Produkte klarer gefasst und die Registrierung von EU-Düngemitteln erleichtert werden.
Diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenderen Aktionsplans zur Modernisierung der Chemiebranche, der auch Investitionen in Innovation, Nachhaltigkeit und Dekarbonisierung fördern soll. Laut Kommission könnten die Vereinfachungen der Gesetzgebung der Industrie jährlich Einsparungen von über 360 Millionen Euro bringen.