Industrielle Abwärme in Fernwärmenetzen: Effizienzsteigerung, Reduktion fossiler Energieträger und Senkung von CO₂-Emissionen

Die Nutzung industrieller Abwärme in Fernwärmenetzen bietet eine vielversprechende Möglichkeit, die Energieeffizienz zu steigern, den Einsatz fossiler Energieträger zu reduzieren und die CO₂- Emissionen zu senken. Klare und langfristige Regelungen gepaart mit gezielten Maßnahmen fördern eine erfolgreiche Partnerschaft zwischen Fernwärme- und Industrieunternehmen, die sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Vorteile bietet. Liberalisierung, Förderprogramme und technologische Innovationen sind entscheidende Schritte für eine nachhaltige Energiezukunft.

Unsere Position

Lesen Sie dazu die detaillierte Position des Fachverbandes

Download Positionspapier