CHEMfluencer-Projekt geht ins 4. Jahr

Was macht Chemie eigentlich im Alltag? Wie sieht der Beruf eines Chemikers oder einer Chemikerin aus? Und warum ist Technik so spannend?
Antworten auf diese Fragen liefern unsere CHEMfluencer – junge Mitarbeiter:innen aus der chemischen Industrie, die mit Begeisterung und Experimentierfreude direkt in die Klassenzimmer kommen. Das Ziel: Faszination für Naturwissenschaften und Technik wecken, Berufe in der chemischen Industrie greifbar machen und den Forschergeist junger Menschen fördern.

Junge Profis, große Wirkung

Im Rahmen des CHEMfluencer-Projekts besuchen junge Mitarbeiter aus der chemischen Industrie Schulklassen in ganz Österreich. Sie geben spannende Einblicke in ihren Berufsalltag, erzählen von ihrem Weg in die Branche und zeigen, wie vielseitig und relevant Chemie im Alltag ist. Dabei führen sie gemeinsam mit den Schüler:innen altersgerechte Experimente durch.

Ein Projekt mit Wirkung

Im vergangenen Semester haben 35 CHEMfluencer:innen aus 16 Unternehmen insgesamt 55 Schulklassen besucht und dabei rund 1.500 Schüler:innen erreicht. Die Resonanz ist groß – Lehrkräfte und Schüler:innen sind begeistert und die Nachfrage steigt stetig.

Ihr Unternehmen ist noch nicht Teil des Projekts?

Nominierungen für die 4. CHEMfluencer-Generation werden ab jetzt entgegengenommen! Die Teilnehmer erhalten eine Schulung, bevor sie ab März in die Schulklassen gehen.

Kontakt

Dorothea Pritz